Absturzsicherung und PV – mehr Sicherheit und Effizienz fürs Dach
Dächer sind längst mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter – sie bieten wertvolle Flächen, die optimal genutzt werden können. Besonders die Installation von Photovoltaikanlagen macht Dächer zu wirtschaftlich sinnvollen Nutzflächen. Doch wer das volle Potenzial eines Solardachs ausschöpfen möchte, muss nicht nur bei der Montage an die persönliche Sicherheit denken, sondern auch bei den regelmäßigen Wartungen.

Langfristiges Sicherheitskonzept für Dachflächen
Wird die Dachfläche als Nutzfläche verstanden, muss ein ständiges Sicherheitskonzept entwickelt werden. Denn für Wartungs- oder Reparaturarbeiten müssen Handwerker und Dachdecker mehrfach im Jahr die Dachflächen betreten. Doch oft wird bei der Planung von Solardächern die Absturzsicherung vergessen oder nicht berücksichtigt, dabei hat Sicherheit für Leib und Leben doch die oberste Priorität. Die PV-Systeme von ABS Safety mit integrierter Absturzsicherung und Blitzschutz bieten eine effektive und sichere Lösung.

Kombination PV-System und Absturzsicherung
Die größte Herausforderung auf Solardächern besteht darin, einen wirksamen Absturzschutz zu gewährleisten, ohne die Funktionalität der Anlage zu beeinträchtigen oder die Optik des Gebäudes zu stören. Das PV-System von ABS Safety kann mit dem mobilen Kollektivschutz ABS Solar Guard Mobile kombiniert werden. In der Parkposition ist es von unten nicht zu sehen und verursacht keine Verschattung der Solarmodule. Sobald Wartungsarbeiten anstehen, schafft es einen gesicherten Arbeitsbereich mit einer Breite von 3,5 Metern – und das ganz ohne persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Zudem ist es bei den PV-Systemen von ABS möglich eine Blitzschutzeinrichtung (150 kA nach DIN EN 62305-3) zu installieren. Damit ist nicht nur die persönliche Sicherheit gewährleistet, sondern auch die Sicherheit der PV-Anlage.

Effizienter, leichter, wirtschaftlicher
Durch die Kombi aus Absturzsicherung und PV, ermöglicht es eine besonders effiziente Nutzung der Dachfläche. Zudem wird der Abstand zur Attika auf 0,8m reduziert. Dadurch lassen sich bis zu 70% mehr PV-Module installieren – ein entscheidender Vorteil für alle, die das Maximum aus ihrem Solardach herausholen möchten. Auch das Gewicht spielt eine zentrale Rolle: Der ABS Solar Guard Mobile ist bis zu 90 Prozent leichter als herkömmliche Kombinationen aus Geländersystem und PV-Anlage. Gerade für Dächer mit begrenzter Tragfähigkeit ist das eine ideale Lösung.
Neben den technischen Vorteilen punktet das System auch bei Montage und Transport. Das geringe Gewicht erleichtert den Aufbau erheblich, wodurch sich Zeit und Kosten für die Installation deutlich reduzieren. So entsteht ein durchdachtes Gesamtkonzept, das nicht nur die Arbeitssicherheit auf Solardächern verbessert, sondern gleichzeitig auch die Wirtschaftlichkeit steigert.
Mehr Infos www.absturzsicherung.de/pv-systeme