Rauchabzugsfenster im Dachbereich
Der Einbau von Rauchabzugsfenstern im Dachbereich betrifft fast alle gewerblichen oder kommunalen Objekte. Auch für private Bauten sind diese Fensterelemente oft ein wichtiges Thema.
WeiterlesenDer Einbau von Rauchabzugsfenstern im Dachbereich betrifft fast alle gewerblichen oder kommunalen Objekte. Auch für private Bauten sind diese Fensterelemente oft ein wichtiges Thema.
WeiterlesenDie Blindniettechnik gewinnt auch im Handwerk an Bedeutung. Vor allem bei der Befestigung von Dachelementen aus Metall
WeiterlesenDie Region um das rheinland-pfälzische Morbach gilt als Sonnenstube des Hunsrücks. Davon profitiert seit April 2019 das ortsansässige Traditionsmöbelhaus Schuh.
WeiterlesenDie Dach+Holz International füllte vom 28. bis 31. Januar die Stuttgarter Messehallen. Rund 52.000 Besucher aus 83 Ländern erkundeten die Produkt- und Serviceneuheiten für Holzbauer, Dachdecker, Zimmerer und Klempner. Viele davon kamen an den Messestand der Unternehmensgruppe fischer.
WeiterlesenDie neue SitaRichtlinie für genutzte Dachflächen schließt Infolücken. Sie ergänzt bestehende Regelwerke wie die DIN 1986-100, die DIN 18531 sowie
Weiterlesen