Top-Lieferant 2024: Sita freut sich über Auszeichnung
Das war der diesjährige Termin der traditionellen Herbsttagung der Fachgruppe Dach & Fassade in Frankfurt am Main. Höhepunkt des anschließenden
Read MoreDas war der diesjährige Termin der traditionellen Herbsttagung der Fachgruppe Dach & Fassade in Frankfurt am Main. Höhepunkt des anschließenden
Read MoreABS Safety, einer der führenden Anbieter von Absturzsicherung, präsentierte auf einer Messe in München Produktneuheiten und Sicherheitslösungen, wie das neue
Read MoreWir optimieren unsere Produkte kontinuierlich und ermöglichen dadurch dauerhaft beste Ergebnisse. Nun haben wir uns auf eine neue Mission begeben,
Read MoreSolardachziegel bieten eine ästhetische und denkmalgerechte Lösung für die Integration von Photovoltaik in Gebäudedächer. Sie ermöglichen eine nahtlose und technisch einfache Installation, wobei herkömmliche Tondachziegel mit der modernen Photovoltaik-Technologie von Autarq kombiniert werden, um die Energieeffizienz zu erhöhen, ohne das äußere Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
Read MorePaul Kammerer und seine Frau Angelika Hübner legen beide Wert auf Technik und Ästhetik.
Read MoreSita und Lock Book Docu: Die Wartungsdokumentation per App erspart aufwändige Papierdokumentationen. In Kooperation mit dem Entwickler Lock Book sind jetzt auch alle Produkte von Sita in diesem kostenlosen Dachhandwerker-Tool verfügbar.
Read MoreDie Unterdeckbahn spielt im Dachaufbau eine enorm wichtige Rolle. Nur wenn sie dauerhaft funktionstüchtig ist, kann sie das Dach optimal
Read MoreSolteQ hat eine innovative Möglichkeit im Angebot, um den Klimaschutz voran zu treiben: „Sie zahlen die Hälfte jetzt, den Rest zahlen Sie in bequemen Raten“
Read MoreIn Baden-Württemberg müssen seit dem 1. Mai 2022 neue Wohngebäude mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet sein. Damit ist nach neuen Nichtwohngebäuden und Parkplätzen die nächste Stufe der Solarpflicht des Landes in Kraft getreten. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin.
Read MoreDie glasfreien Photovoltaikmodule von SunMan liefern mit einer Stärke von weniger als zwei Millimetern und zwei Dritteln weniger Gewicht einen vergleichbaren Ertrag wie marktübliche Glas-Solarmodule.
Read More