Rohre von Klimaanlagen und Solaranlagen durchführen
Der neue zweiteilige SitaVent Rohrbogen vereinfacht die Montage von Medienleitungen und Kabeln. Dieser Rohrbogen wird in der Mitte geteilt, was die Installation erleichtert.
Read MoreFür eine nachhaltige Planungs- und Bauweise ist die Dachkonstruktion von großer Bedeutung.
Der neue zweiteilige SitaVent Rohrbogen vereinfacht die Montage von Medienleitungen und Kabeln. Dieser Rohrbogen wird in der Mitte geteilt, was die Installation erleichtert.
Read MoreDas Lastaufnahmemittel Pick Max von Sihga ermöglicht das Heben schwerer Holzbauelemente mit einer Nutzlast von 2.400 Kilogramm pro Anschlagspunkt. Das in Österreich entwickelte Produkt wird im Systemkoffer geliefert und garantiert Sicherheit und Langlebigkeit.
Read MoreVorbei die Zeiten, in denen ein einfacher Speier zur Entwässerung an der Attika ausreichte. Heute ist oft auch dort Entwässerungspower gefragt. Der neue SitaVasant liefert sie. Als Vasant Double sogar für die Haupt- und Notentwässerung gleichzeitig – all dies mit nur einer Durchdringung der Attika.
Read MoreDas SitaMulti Verbinderset überbrückt Unterschiede und fügt die Bauteile im Nu längskraftschlüssig zusammen. So wird der Weg für brandsichere Fallrohrkonstruktionen bereitet, die ohne schwere Gussrohre auskommen.
Read MoreFlachdächer werden immer häufiger als begrünte oder genutzte Dächer ausgeführt. Mit den höheren Dachaufbauten steigen auch die Anforderungen an die Anstauelemente. Zwei neue Ausführungen der SitaMore Anstauelemente zeigen sich den Aufgaben gewachsen.
Read MoreDer Montagesystemexperte Aerocompact hat mit COMPACTPITCH XM-F REPTILE eine universelle Lösung für Schrägdächer entwickelt, die sich mit den unterschiedlichsten Dachziegeln kombinieren lässt.
Read MoreWienerberger nutzt Entwicklungskompetenz von FOS bei Sturmsicherung von PV-Indach-Lösungen
Zukunftsweisende Energietechnologie setzt auf langlebige Sturmklammern
Flachdachentwässerung leicht gemacht. Das ist die Motivation der Sita. Daher gibt es jetzt eine Reihe neuer Videos, die den Einbau der Produkte Step-by-Step erklären. Einmal gesehen, wird der Einbau der sowieso auf Arbeitserleichterung ausgerichteten Produkte und Systeme noch einfacher.
Read MoreZu intelligenten Dachaufbauten mit Gründächern und Wasserspeicher hat die Deutsche Foamglas GmbH jetzt ein umfangreiches Whitepaper veröffentlicht. Das digitale Papier erklärt, wie mit Regenwassermanagement und gedämmten Dachaufbauten – wie dem Kompaktdachsystem von Foamglas – dem Klimawandel entgegengetreten werden kann.
Read MoreSolarzellen auf dem Dach sind eine effektive Möglichkeit, saubere Energie zu erzeugen und den Energieverbrauch eines Gebäudes zu senken. Das Bürogebäude Norra Station M4 im schwedischen Hässleholm zeigt das gute Zusammenspiel von Zink-Oberflächen und Solarmodulen.
Read More