Um Verarbeitern im Holzbau Lösungen für die Herausforderungen beim Bauen mit Holz vorzustellen, veranstaltet SWISS KRONO mehrere Live Online-Seminare zu den Themen „Brandschutz“ und „Raumluftqualität“.
WeiterlesenFachinformationen
Unsere journalistischen Beiträge thematisieren die Gebäudehülle und damit die Teilbereiche Fassade, Fassadenelemente, Verglasung, Fenster, Rahmentechnologie, Türen und Tore, Dachfenster, Dachverglasung sowie Verschattung und Sonnenschutz.
Digitalisierungsgrad im Handwerk
Vor allem Handwerksbetriebe für den gewerblichen Bedarf setzen auf digitale Technologien. 28 Prozent der Unternehmen vermeiden Stillstände, indem sie digitale Tools zur Fernüberwachung einsetzen. Jedes fünfte Handwerksunternehmen verwendet bereits 3-D-Druckverfahren.
WeiterlesenBAU 2021: Velux sagt Messeauftritt ab
BAU 2021: Velux sagt Messeauftritt ab
WeiterlesenLeitfaden „Sichere Nahtfügungen von Kunststoff-Dachbahnen“ veröffentlicht
Leister Technologies Deutschland GmbH: Leitfaden Sichere Nahtfügungen von Kunststoff-Dachbahnen veröffentlicht
WeiterlesenSita Bauelemente ist einsatzbereit für BIM
In Kooperation mit Heinze wurden alle Bauelemente von Sita für die Flachdachentwässerung BIM-fähig konvertiert. Jetzt stehen sie zum Download bereit.
WeiterlesenKlick-Dach mit organischer Beschichtung
Um Stahl die nötige Korrosionsbeständigkeit zu geben, wird er verzinkt und in der Regel anschließend beschichtet. Mit der anlaufenden Produktion
WeiterlesenDigitale Tools für Baustelle und POS
Digitale Tools für Baustelle und POS: Creaton GmbH präsentiert Visualisierungsservice und Beratungsassistent
WeiterlesenWie der Bau digitaler wird
Zeitmangel, hohe Kosten und Datenschutz: Handwerksbetriebe legen bei der Digitalisierung zwar zu, stehen aber immer noch vor vielen Herausforderungen. IT-Pakete können weiterhelfen.
WeiterlesenKlimaneutrales Potsdam dank Solarthermie
Im Rahmen einer umfassenden Dekarbonisierungsstrategie nahm die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) eine der größten Solarthermieanlagen Deutschlands in Betrieb. Die Anlage ist in Zusammenarbeit mit dem Solarthermieexperten Ritter XL Solar entstanden und leistet mit ihrer hocheffizienten CPC-Vakuumröhrentechnologie einen wesentlichen Beitrag zum „Masterplan 100 % Klimaschutz bis 2050“ der Landeshauptstadt Potsdam.
WeiterlesenMit Photovoltaik und Infrarotheizung beinahe Autarkie erreichen
Der Unternehmer Stefan Findeiß hat in seinem neuen Firmengebäude eine Photovoltaikanlage von Panasonic mit einem Speichersystem und einer Infrarotheizung kombiniert.
Weiterlesen